Historische Chance der Beendigung von Tuberkulose nicht verstreichen lassen!
Am 24. März ist Welt Tuberkulose Tag. Der Tag erinnert an das Jahr 1882 als Robert Koch die Entdeckung des Bakteriums bekanntgab, das die Tuberkulose (TB) verursacht. Der Durchbruch bei der Behandlung kam aber erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts ...
Am ersten März ist „Zero Discrimination Day“. Der „Tag ohne Diskriminierung“ wurde 2014 durch Institutionen der Vereinten Nationen ausgerufen. Er erinnert an das Recht auf ein würdevolles Leben aller Menschen, auch Menschen mit HIV.
Berlin, 27.11.2017. Die Vereinten Nationen haben in 2015 die Agenda für nachhaltige Entwicklung beschlossen. Als eines der gemeinsamen Entwicklungsziele wird festgehalten, dass das Ende von Aids bis 2030 erreicht werden soll. Das Aktionsbündnis ...
Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert eine Erhöhung des deutschen Beitrags
Der Präsident der UN-Vollversammlung hat recht: Die Überwindung der Aids-Epidemie stellt eine der größten Errungenschaften dar, die wir zu unseren Lebzeiten erreichen können. Die jetzt veröffentlichten Daten und Studien zeigen jedoch, dass wir von ...
Commitment by the German Government does not live up to expectations
Despite a budgetary surplus of 18.5 billion euros, Germany’s contribution for the continued funding of the Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria (GFATM) was only moderately increased. German civil society is appalled by Germany’s ...