Sie sind hier

  1. Start
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

UNAIDS MDG 6 Bericht

Neuer Aids-Bericht zeigt wichtige Erfolge, aber auch große Herausforderungen

Nach jüngsten Zahlen von UNAIDS haben inzwischen 15 Millionen Menschen Zugang zu lebensnotwendiger HIV-Behandlung, aber etwa die gleiche Zahl braucht noch immer dringend HIV-Medikamente. Nur etwa 35 Prozent der Jugendlichen haben ausreichendes ...

Pressemitteilung

Kabinettsbeschluss Bundeshaushalt 2016

Aufstockung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit zu gering

Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt generell eine Aufstockung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit. Die derzeitigen Pläne greifen aber viel zu kurz, um einen angemessenen Beitrag für die Verwirklichung der künftigen globalen ...

Pressemitteilung

G7 Gipfel 2015

G7 ignorieren es, notwendige Maßnahmen zu HIV und Aids zu ergreifen

Obwohl globale Gesundheit wichtiges Thema auf dem Gipfel in Elmau ist, verfehlen es die G7 konkrete Anstrengungen zu machen, um ein Ende der Aids-Epidemie endlich bis 2030 zu erreichen. Das Aktionsbündnis gegen AIDS kritisiert dieses Versagen ...

Pressemitteilung

G7 Gipfel Elmau

G7 dürfen sich nicht von Aids abwenden

Die G7 wollen drängende Probleme bei globaler Gesundheit angehen, vernachlässigen aber Epidemien wie HIV und Aids, die noch immer verheerend sind. Dabei ist heute klar: Ein Ende von Aids bis 2030 ist möglich, wenn die politische und finanzielle ...

Pressemitteilung

Weltgesundheitstag

Deutschland sollte Wiederauffüllungskonferenz für Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria ausrichten

Deutschland will sich im Jahr der G7-Präsidentschaft als Vorreiter für Globale Gesundheit etablieren und stellt nun auch den neuen Verwaltungsratsvorsitzenden des Globalen Fonds (GFATM). Der Fonds ist ein Schlüsselinstrument, um Aids bis 2030 zu ...

Aktionsbündnis gegen AIDS, 2023