Standard Bestellmaterial
Hier finden Sie Standard Bestellmaterial, das unabhängig von speziellen Kampagnen oder Events - solange der Vorrat reicht - ganzjährig verfügbar ist

Informiert Zeitschrift 02_2019
Diese Informiert ist eine 10-Seitige Zeitschrift des Aktionsbündnis gegen AIDS. Sie erscheint ein bis zwei Mal im Jahr und berichtet über Themen und Aktivitäten, mit denen sich das Aktionsbündnis aktuell beschäftigt. Hier finden Sie die stets aktuelle Ausgabe. Ältere Ausgaben der Informiert finden Sie in der Mediathek.

Informiert - Zeitschrift 01_2019
Die Informiert ist eine 8-Seitige Zeitschrift des Aktionsbündnis gegen AIDS. Sie erscheint ein bis zwei Mal im Jahr und berichtet über Themen und Aktivitäten, mit denen sich das Aktionsbündnis aktuell beschäftigt. Hier finden Sie die stets aktuelle Ausgabe. Ältere Ausgaben der Informiert finden Sie in der Mediathek.

Themenkarte HIV-Neuinfektionen
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Die politische und gesellschaftliche Situation in Osteuropa und Zentralasien hat eine steigende Zahl der HIV-Neuinfektionen zur Folge. Die Präventions- und Behandlungsangebote sind nicht ausreichend und ihre Inanspruchnahme wird durch diskriminierende Gesetzgebung und gesellschaftliche Stigmatisierung zusätzlich erschwert."

Themenkarte Zugang zur Gesundheitsversorgung
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Obwohl sich Deutschland völkerrechtlich verpflichtet hat, die Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit sicherzustellen, leben auch hier viele Menschen ohne Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung."

Themenkarte AIDS Beenden
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Ja - und Schweden macht es vor! Schweden ist das erste Land, das die "90-90-90"-Ziele von UNAIDS erreicht hat."

Themenkarte Bezahlbare Medikamente
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Patente und Monopolstellungen treiben die Preise für Medikamente in die Höhe. Aufgrund seines Patentrechts gilt Indien als die ´Apotheke der Armen´. Durch indische Generika konnte seit 2000 der Preis für eine HIV-Jahrestherapie von 10.000$ auf 100$ gesenkt werden - das sind 99%!"

Themenkarte HIV in Südafrika
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Im Jahr 2000, als die Weltaidskonferenz zum ersten Mal in Südafrika stattfand, war die Situation erschreckend: Die damalige Regierung leugnete den Zusammenhang zwischen HIV und Aids und dem Ergebnis, dass vorhandene Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung gestellt wurden."

Themenkarte Reisen und Arbeiten mit HIV
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Menschen mit HIV dürfen in viele Länder nicht einreisen bzw. müssen eine Ausweisung befürchten, sollte ihr HIV-Status bekannt werden. So beispielsweise in Katar: Es wird zwar kein HIV-Test bei der Einreise verlangt, jedoch wird die Einreise verweigert, wenn die Infektion bekannt ist."

Themenkarte Kriminalisierung von Drogengebrauchenden
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Wohin die Diskriminierung von Personengruppen und der sogenannte Kampf gegen Drogen mit der Propagierung einfacher Lösungen führen kann, lässt sich auf den Philippinen beobachten."
Themenkarte Kriminalisierung von Drogengebrauchenden als PDF

Themenkarte Beiträge zur Globalen Gesundheitsfinanzierung
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Im Jahr 2014 trugen die USA und Großbritannien rund 60 Prozent der Geberbeiträge für die globale Gesundheit bei. Die Politik der aktuellen US-Regierung, sich der internationalen Verantwortung zu entziehen, hat bereits zu erheblichen Kürzungsvorschlägen bei gesundheitsrelevanten Themen wie dem Klimaschutz und den Beiträgen für internationale Organisationen geführt."
Themenkarte Beiträge zur Globalen Gesundheitsfinanzierung als PDF

Themenkarte HIV und das Verbot von Sexarbeit
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Das Gegenteil ist richtig. Länder, die Sexarbeit kriminalisieren, haben eine deutlich höhere HIV-Prävalenz als Länder, in denen sie zumindest teilweise erlaubt ist!"

Themenkarte Regelt der Markt wirklich alles?
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Die Preise für Medikamente variieren tatsächlich. Die ´Regeln des Marktes´ spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle. Die Preise richten sich danach, was ein Staat bereit ist zu zahlen, bzw. in welchem Maße er Patente auf Medikamente anerkennt."

Themenkarte Globaler Fonds
Die Themenkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen zu der Thematik. Hier ein Auszug:
"Der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria ist ein von staatlichen und privaten Beiträgen getragenes Finanzierungsinstrument zum Aufbau nachhaltiger Gesundheitssysteme."

Flyer "Aktionsbündnis gegen AIDS"
In diesem Flyer wird das Aktionsbündnis gegen AIDS, seine Arbeit und Ziele dargestellt.

Schleife als Lesezeichen
Mit den roten Schleifen wird Solidarität für Menschen mit HIV und Aids ausgedrückt. Diese selbst zu faltenden Papierschleifen können Sie bei uns bestellen oder selbst ausdrucken.
Für den eigenen Ausdruck stellen Sie den Drucker am besten auf die Funktion für doppelseitiges Drucken.

Infoblatt "Schleife zeigen für Menschen mit HIV&Aids"
Das Infoblatt "Schleife zeigen für Menschen mit HIV und Aids" beschreibt die Problematik der Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV und Aids. Es zeigt auf, wie wichtig und notwendig Solidarität in diesem Zusammenhang ist.

Button "Ich zeige Schleife für Menschen mit HIV&Aids"
Mit den Button "Ich zeige Schleife für Menschen mit HIV&Aids" kann die Solidarität für Menschen mit HIV und Aids ausgedrückt werden.

Jubiläumspublikation "10 Jahre Aktionsbündnis gegen AIDS"
Umfangreiche Broschüre zum 10-jährigen Jubiläum des Aktionsbündnis gegen AIDS mit Beiträgen über die Gründungszeit des Aktionsbündnis und verschiedenen Perspektiven aus dem Bündnis und auf das Bündnis.

Jubiläumsplakat "10 Jahre gegen Aids - Wir bleiben dran!"
Plakat zum 10-jährigen Jubiläum des Aktionsbündnis gegen AIDS im Format DIN A3