Valeriia Rachysnka aus der Ukraine zur Notwendigkeit eines voll finanzierten Globalen Fonds
das starke Statement von Valeriia Rachynska haben wir während unserer ersten Kaminfeuer-Diskussion zu "Quo vadis Global Health!" aufgenommen. Wir sind beeindruckt und bedanken uns bei Valeriia! Aufzeichnung in Englisch mit deutschen...
How cuts to foreign assistance and restrictions on terminology impact communities and global health agencies - and how we can mitigate their effects"
The recent withdrawal of U.S. funding for global health agencies and the restriction on certain terminologies has its severe impact on global efforts on HIV/AIDS prevention, treatment and to end AIDS as a threat to public health by 2030 as definedas...
Erster Teil der Diskussionsreihe „Quo Vadis Global Health" online
„Quo Vadis Global Health: Auswirkungen der Auflösung von USAID auf die globale Gesundheit und Menschen mit HIV, TB und Malaria“. So nannten wir den ersten Teil der Diskussionsreihe zur Zukunft der Globalen Gesundheit nach dem rücksichtslosen und...
Gemeinsame Pressemitteilung deutscher und österreichischer Organisationen anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses
Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) vom 20.-22.3.2025 in Wien: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue Lösungen. Gemeinsame Pressemitteilung von: ...
Entwicklungszusammenarbeit und globale Gesundheit müssen gestärkt werden.
Anlässlich der gestern begonnenen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und der SPD fordert das Aktionsbündnis gegen AIDS eine deutliche Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit und erhöhte Anstrengungen im Bereich globaler Gesundheit. Dies kann ...