Interview mit Ani Herna Sari aus Indonesien, zur Vorbereitung unserer Konferenz "Global Health Champion Germany? Von HIV zu SARS-CoV-2. Was haben wir (nicht) gelernt?"
Interview mit Ani Herna Sari aus Indonesien, zur Vorbereitung unserer Konferenz "Global Health Champion Germany? Von HIV zu SARS-CoV-2. Was haben wir (nicht) gelernt?" Text: Axel Schock. Photo: Ani Herna Sari...
How can the access to prevention, treatment, care and the consideration of key populations be strengthened within Universal Health Coverage (UHC)?”
The workshop is about some of the “hidden” key populations in the African region and their access to information, resources, prevention, treatment and care in order to turn UHC - the concept of “universal health coverage” - into reality. We will...
Interview mit Naomi Wanjiru aus Kenia, zur Vorbereitung unserer Konferenz "Global Health Champion Germany? Von HIV zu SARS-CoV-2. Was haben wir (nicht) gelernt?"
Die Krankenschwester und Community Aktivistin Naomi Wanjiru aus Kenia spricht über ihre Tuberkulose Infektion, Stigma und Diskriminierung im Zusammenhang mit TB, Armut und Behandlungsmöglichkeiten im globalen Süden und die Rolle des Globalen Fonds,...
Interview mit Cindy Kelemi aus Botswana, zur Vorbereitung unserer Konferenz "Global Health Champion Germany? Von HIV zu SARS-CoV-2. Was haben wir (nicht) gelernt?"
Botswana gehört zu den stärksten von HIV betroffenen Ländern weltweit. Cindy Kelemi engagiert sich seit über 20 Jahren, um die Situation für Menschen mit HIV/Aids in ihrem Land zu verbessern. Der Global Fund ist dabei essentiell. Text: Axel Schock...
Für ein eigenständiges Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und eine an den Menschenrechten und den nachhaltigen Entwicklungszielen ausgerichteten Politik!
Sehr geehrte Damen und Herren, Es kursieren unterschiedliche Behauptungen nach denen bei den bisherigen Koalitionsverhandlungen über eine Auflösung bzw. die Zusammenlegung des BMZ mit anderen Ministerien diskutiert wurde und wird. Die Umsetzung...